Erstes Classic Turnier und Auslosung GMOA-Liga

Am heutigen Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein, jedoch immer wieder wechselnden Windbedingungen, bei alles in allem aber perfektem Discgolfwetter das erste Classic-Turnier des Jahres statt. Immerhin 33 Teilnehmer wollten sich das nicht entgehen lassen, wie gewohnt kamen Spieler aus nah und fern, sogar Amerikaner aus Ontario zählten zu den Spielern.

Bei den Herren konnte sich den dritten Platz nach Stechen und Closest-to-the-Pin Entscheidung auf Hole 10 Samuel Gould vor Richard Roth sichern. Zweiter wurde Bernhard Gruber, und der Sieg ging dieses Mal an Stefan Smrzka.

Bei den Damen konnte sich Lilia Lamberger vor Jessica Lang den Tagessieg holen.

Die einzelnen Scores könnt ihr unter folgendem Link einsehen: https://discgolfmetrix.com/3232757

Anschließend wurde noch die Auslosung der diesjährige GMOA-Liga von allen anwesenden Teamkapitänen bzw. deren Vertretern durchgeführt, die Festspiele können somit ab sofort beginnen.

Die Einteilung ergab folgende Gruppen:

Gruppe A:

Rechberg

Pierbach/St. Thomas

Enns

Grein

Hausmenning

 

Gruppe B:

St. Georgen/Gusen

Bad Zell 2

Reichenau/Mühlkreis

Bad Zell 1

Somit erwarten wir wieder enge und spannende Gruppen, die Abschlussveranstaltung werden wir wie gewohnt baldigst bekannt geben.

Zur Erinnerung, das nächste Classic-Turnier findet bereits am 10.05.2025 statt. Wer noch keine neue Jahreskarte hat, kann dies ab sofort bei Charly erneuern. Die Preise sind wie im Vorjahr auch wieder gleichgeblieben.

Veröffentlicht unter Info

2. OÖ. Team-Landesmeisterschaft am KUMM-Parcours

Die 2. OÖ. Team-Landesmeisterschaft wurde heuer am KUMM-Parcours in St. Thomas, leider bei regnerischem Wetter, durchgeführt. 6 Teams stellten sich dieser Herausforderung und zeigten wie wetterfest sie waren. 2 Teams der Union Bad Zell,
2 Teams des Steel City Disc Golf Club Linz, 1 Welser Team vom Postsportverein und
1 Team der „Hausherren“ von KUMM Disc Golf waren am Start. In 2 Einzel und einem Doubles-Best-Shot-Spiel wurden 18 Bahnen absolviert. Teilweise war die Sicht sehr eingeschränkt und man konnte nur mit Mühe den zu treffenden Korb im Nebel sehen. Nach der ersten Runde lag Steel City 1 (166 Würfe) vor den KUMM-Masters (168 Würfe) und den Bad Zeller Moakt-Saun (173 Würfe). Rang 4 belegte das Team aus Wels (181 Würfe). Bad Zell 1 und Steel City 2 lagen mit 184 Würfen auf Rang 5.

Aufgrund des anhaltenden Regens und der schlechten Wetterprognose wurde eine Verkürzung der Runde 2 auf die Bahnen 1 – 9 beschlossen. Am Ergebnis selbst hat sich nichts mehr geändert und so konnte Steel City den Team-Landesmeistertitel verteidigen und sich die Trophäe für ein weiteres Jahr sichern.


1. Steel City DGC 1         246 Würfe

Matthias Mayrhofer, Samuel Gould, Christian Groffner, Christian Koller und
Michael Waidhofer
2. KUMM-Masters                 251 Würfe
Wolfgang Aichinger, Gerhard Fluch, Bernhard Palmetshofer und Andreas Walter
3. Bad Zell Moakt Saun        266 Würfe
Matthias Schmidt, Valentin Haslhofer, Nikolaus Pilz, Leo Peböck und
Manuel Franz Schinnerl
4. PSV Wels DKT Avengers  272 Würfe
Harald Dehner, Thorsten Hasawenth, Manuel Papsch und Christoph Spendlingwimmer
5. Bad Zell 1                           273 Würfe
Bernhard Gruber, Andreas Hackl, Dominik Hackl, Alexander Hüttner und Lukas Lengauer
6. Steel City DGC 2               277 Würfe
Tobias Ellmer, Barbara Palaoro, Manuel Pfarrhofer, Tommy Vacca und Christian Winkler

Hier der Link zu den einzelnen Scores: https://discgolfmetrix.com/3237571

Für das leibliche Wohl wurde seitens der Hausherren gesorgt und es gab wärmendes Chilli-Gulasch und Kartoffelsuppe.

Das nächste Event steht schon am nächsten Wochenende auf dem Programm. Am Samstag, 5. April startet um 9 Uhr das 1. Classic-Turnier der Saison.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen. Telefonisch unter 0664/3269645, per Mail an kummdiscgolf@gmail.com  oder  https://discgolfmetrix.com/3232757.

Veröffentlicht unter Info

Neue Veranstaltungstermine für 2025!

Endlich werden die Tage wieder etwas länger, der Schnee ist verschwunden und am Discgolf-Parcours kehrt das Leben zurück. Bei den Veranstaltungsterminen gibt es auch schon Neuigkeiten.

Erstes Highlight des Jahres ist die Discgolf-Team-Landesmeisterschaft. Die Veranstaltung wird am Samstag, den 29. März 2025 in St. Thomas abgehalten. Infos dazu gibt auf der Website des OÖ. Landesverbandes unter https://www.frisbee-ooe.at/disc-golf/2-o%C3%B6-team-landesmeisterschaften-2025/. Interessierte Vereinsmitglieder können sich mittels Mail an kummdiscgolf@gmail.com für die Veranstaltung anmelden. Bei genügend Interessenten (mind. 4) wird ein Team für Landesmeisterschaft gemeldet.

Weiters stehen auch die ersten drei Termine für die heurige Classic-Turnier-Serie fest. Jeweils am Samstag – 5. April, 10. Mai und 14. Juni ab 9 Uhr geht’s mit dem Players-Meeting los. Das Datum des Finales steht derzeit noch nicht fest, wird aber zeitgerecht nachgeliefert. Die besten 3 Runden aus den 4 Bewerben kommen in die Wertung um den Vereinsmeister bzw. Vereinsmeisterin 2025. Anmeldungen sind ab sofort hier https://discgolfmetrix.com/3210377 möglich.

Eine österreichweite Turniersicht gibt es hier: https://www.discgolf.at/turniere/turnieruebersicht/

Wir freuen uns schon auf den Saisonstart und hoffen, viele von euch bei den Veranstaltungen begrüßen zu können.

 

Veröffentlicht unter Info

Nikolo-Doubles – Ein Tag zum Genießen!

Ein Herz für Discgolfer bewies wieder einmal der Wettergott beim diesjährigen Nikolo-Doubles. Hatte es am Vortag noch ordentlich geregnet, gestürmt und teilweise auch geschneit, so war rechtzeitig zu Beginn des Turnieres die Sonne zur Stelle und lieferte perfekte Bedingungen für einen unvergesslichen Discgolf-Tag.

 

Insgesamt 20 Teams, aufgeteilt in Open und Mixed, nutzten die Gelegenheit um noch im alten Jahr ein paar gemütliche Stunden mit Discgolf zu verbringen. Natürlich ging es  neben dem gemütlichen Teil auch sportlich zu und so konnten wieder einige bemerkenswerte Ergebnisse erzielt werden. In der Mixed-Klasse holten sich die „Pötzis“ Daniela und Patrick Kaltenböck den Tagessieg mit 52 Würfen (-5). Rang 2 ging an die frischvermählten Anna und Severin Stadlbauer mit 54 Würfen. Im Stechen um Rang 3 mussten sich Andrea und Christian Klima in der CTP-Wertung auf Bahn 10 Birgit und Christoph Hausmann geschlagen geben. Beide hatten ihre Runde mit 56 Würfen beendet.

In der Open-Klasse war wieder einmal Laurenz Schaurhofer, diesmal mit Dominik Killinger als Teampartner, nicht zu schlagen. Die beiden spielten eine bogeyfreie  -10
-Runde (47 Würfe) und ließen der Konkurrenz keine Chance. Das aus Salzburg angereiste Vater-Sohn-Team Roland und Nevio Wieland und das Team aus Bad Zell Bernhard Gruber und Lukas Lengauer lagen nach der Runde mit 52 Würfen gleichauf auf Rang 2. Somit war auch hier ein Stechen erforderlich, bei dem die Salzburger das glücklichere Ende hatten. Die weiteren Teilnehmer und Scores gibt es hier: https://discgolfmetrix.com/3157184

Mit Chili-Gulaschsuppe oder Gemüsesuppe konnten sich die Teilnehmer nach der Runde wieder aufwärmen. Herzlichen Dank dafür! Wie versprochen schaute auch noch der Nikolaus am Parcours vorbei und verteilte an die Anwesenden kleine Geschenke. Alles in allem ein perfekter Discgolf-Tag.

Nachdem nun auch das letzte Event des Jahres vorüber ist, ist es an der Zeit Danke zu sagen! Danke an die vielen Besucher, die den Parcours bespielt und Spaß gehabt haben. Danke an die Jahreskarteninhaber und Sponsoren für die finanzielle Unterstützung. Danke an die vielen Helfer für die personelle Unterstützung – ohne die der Betrieb nicht möglich ist.

Das KUMM-Discgolf-Team wünscht allen noch eine besinnliche Adventzeit, ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und für 2025 Gesundheit und viel Erfolg und hoffentlich ein Wiedersehen am Parcours in St. Thomas.

 

AVISO für 2025: Nächstes Jahr findet die Discgolf-TEAM-Landesmeisterschaft am 29. März am KUMM-Parcours in St. Thomas statt. Nähere Infos folgen noch.

Veröffentlicht unter Info

Nikolo Double

Wie jedes Jahr findet zum Ende des Jahres nochmal ein Highlight am KUMM Discgolf-Parcours statt, das Nikolo-Double. Es kann zwischen 9 – 12 Uhr gestartet werden mit einem offenen Golfstart. Als krönenden Abschluss besucht uns dann um ca. 15 Uhr wieder der Nikolaus, und er hat sicher wieder für alle Teilnehmer etwas dabei.

Angemeldet werden kann sich jederzeit unter folgendem Link oder per SMS/Whatsapp.

https://discgolfmetrix.com/3157184

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.

Veröffentlicht unter Info

Drohnenflug über den KUMM Discgolf-Parcours

Vor kurzem durften wir Discgolfer aus dem benachbarten Tschechien bei uns begrüßen, genauer gesagt Veronika und Sebastian aus dem benachbarten Böhmerwald.

Diese waren vom Ambiente und dem Kursdesign so begeistert, dass dabei ein Drohnenflug über den Parcours entstanden ist.

Den beeindruckenden Rundflug könnt ihr unter folgendem Link einsehen:

https://kuula.co/share/collection/7Zcq4?logo=1&info=1&fs=1&vr=1&sd=1&initload=0&thumbs=1

Wie gewohnt ist der Parcours nun auf „Winterpause“ bis April, Jahreskartenbesitzer können selbstverständlich weiter die guten Bedingungen nutzen.

Veröffentlicht unter Info

Bad Zeller Festspiele zum Saisonabschluss

Vormittags Hochnebel und am Nachmitttag traumhaftes Herbstwetter. So zeigte sich das Wetter zum Saisonabschluss am KUMM-Discgolf-Parcours. Das 4. und letzte Classic-Turnier musste noch bei Hochnebel von den über 30 Teilnehmenden gespielt werden. So konnten diesmal Daniel Lucachick und Wilma Arnold aus der Schweiz als weitest angereiste Teilnehmer begrüßt werden.
Gewonnen hat bei den Herren Lukas Lengauer mit 53 Würfen (-4), vor Nikolaus Pilz mit 55 Würfen (-2) und Bernhard Gruber mit 56 Würfen (-1), der sich im Stechen um Rang 3 gegen Wolfgang Aichinger durchsetzen konnte.
Bei den Damen ging Rang 1 an Anna Vollenwyder, vor Sylvie Steinkellner und Wilma Arnold.
Die Juniorswertung sicherte sich Maurice Steinkellner vor David Rumetshofer.

In der Classic-Turnier-Gesamtwertung hatten vor dem letzten Spieltag schon 11 Personen die erforderlichen 3 Teilnahmen. 24 Spieler hätten es mit einer Teilnahme beim letzten Durchgang noch in die Rangliste schaffen können – 5 davon waren am Start.

Bei den Juniors gewann Maurice Steinkellner vor Luka Hennig.
In der Damenwertung war Sylvie Steinkellner der Sieg nicht zu nehmen.
Bei den Herren reichte Wolfgang Aichinger eine -1 Runde für den neuerlichen Titel des Vereinsmeisters mit insgesamt 161 Würfen. Auf Rang 2 mit 166 Würfen konnte sich der Vorjahresdritte Lukas Lengauer verbessern.
Rang 3 erreichte heuer Nikolaus Pilz mit 173 Würfen.

Die gesamte Rangliste gibt es hier: Rangliste-2024
Zu den Scores der Tageswertung geht es hier: https://discgolfmetrix.com/2845420
Zu den Scores der Turnierserie geht es hier: https://discgolfmetrix.com/2845411

In der Mittagspause konnte sich die Sonne endlich durchsetzen und ein wunderschöner Herbsttag zeigte sich. Perfekte Bedingungen für das nunmehr anstehende Finale der GMOA-Liga. Hier standen sich im Spiel um Platz 1 die beiden Bad Zeller Teams gegenüber. Rang 3 und 4 machten sich die Teams aus Pierbach/St. Thomas und Grein aus. Und um Rang 7 und 8 matchten sich die Team aus Reichenau i.M. und Hausmening.
Im „Zeller Derby“ konnte sich heuer Bad Zell 2 mit Matthias Schmidt, Valentin Haslhofer, Manuel Franz Schinnerl und Nikolaus Pilz mit einem klaren 6:0 Sieg durchsetzen. Rang 2 ging somit an Bad Zell 1 mit Bernhard Gruber, Dominik Hackl, Andreas Hackl, Lukas Lengauer und Andreas Walter. Nur 1 Wurf Unterschied beim Spiel um Rang 3 entschied zu Gunsten des Teams aus Pierbach/St. Thomas. Bernhard Palmetshofer, Matthias Palmetshofer, Franz Weichselbaumer und Karl Weiser konnten das Team aus Grein (mit Gerhard Fluch, David Janz, Martin Saminger und Wolfgang Aichinger) auf Rang 4 verweisen. Das Spiel um Rang 5 und 6 wurde nicht ausgetragen, weil beide Teams nicht anwesend waren. Rang 7 und 8 wurde ganz klar vom Team Reichenau/Mkr. dominiert. Dominik Scherer, Stefan Smrzka, Florian Smrzka und Christoph Pirngruber ließen dem Team aus Hausmening mit Doris Wiesbauer, Wolfgang Steinmetz und Klaus Erlbacher keine Chance, und setzten sich mit 6:0 durch.

Somit gingen bei den Herren neben den Plätzen 1, 2 und 3 im heutigen Classic-Turnier, den Plätzen 2 und 3 in der Classic-Turnier-Serie 2024 auch die Plätzen 1 und 2 in der GMOA-Liga an Bad Zell – Gratulation an die erfolgreichen Athleten!

Hausherr Charly Buchberger lud die Spieler auf die Getränke ein. Die Jause wurde von Wolfgang Aichinger und Bernhard Gruber gesponsert. Und nebenbei wurde auch noch Geld für den Verein RHEUMALIS gesammelt. VIELEN DANK an alle die sich hier beteiligt haben!

Die „heiße“ Zeit ist somit für heuer erstmals vorbei. Ab 2. November ist der Parcours dann geschlossen. Inhaber einer Jahreskarte können aber jederzeit den Parcours benützen.
Am 7. Dezember findet noch das Nikolo-Doubles statt. Gestartet kann von 9:00 bis 12:00 Uhr werden. Anmeldung bitte via Telefon, WhatsApp oder Metrix: https://discgolfmetrix.com/3157184

Veröffentlicht unter Info

Classic-Turnierabschluss und anschließendes GMOA-Liga Finale

Bevor wie jedes Jahr die Winterpause am KUMM-Discgolf Parcours ansteht (Jahreskartenbesitzer können natürlich wie gehabt jederzeit spielen) stehen noch 2 Highlights auf dem Programm.

Am 19.10.2024 steht am Vormittag ab 09.00 der Abschluss der Classic-Turnierserie an, hierbei wird natürlich auch wieder die Vereinsmeister gekürt. Playersmeeting ist wie gewohnt um 09.00, Abwurf voraussichtlich um 09.30. Anmeldungen sind jederzeit möglich, per Telefon bei Charly, persönlich am Parcours oder aber über Metrix  https://discgolfmetrix.com/2845420

Anschließend, ab ca. 13.30, finden dann die Finalspiele der GMOA-Liga statt. Gerne sind natürlich auch Zuseher willkommen. Für die Teilnehmer der Liga wird es Wildleberkäsesemmeln geben, und der Parcoursbetreiber Charly wird uns wieder mit Getränken versorgen. Vielen Dank im Voraus dafür.

Wir wünschen allen Teilnehmern der beiden Veranstaltungen natürlich viel Spaß und einen herrlichen Discgolftag.

 

Veröffentlicht unter Info

Alle Teilnehmer haben unter PAR gespielt!

Bei der heurigen Auflage des Sonnwend-Doubles schafften es alle 12 Teams den Parcours unter PAR zu spielen. Das ist bisher noch bei keinem Turnier gelungen. Auch ein knapp vorbeiziehendes Gewitter konnte die Spieler nicht vom Spielen abhalten und wurden mit tollen Scores belohnt.

Caroline und Samuel Gould spielten mit -8 (49 Würfe) eine grandiose Runde und gewannen in der Mixed-Wertung.

In der MPO-Wertung konnte sich das Team „LaMa“ (Laurenz Schaurhofer und Martin Killinger) den Sieg mit -10 (47 Würfen) holen. 2 Würfe dahinter schaffte das Team „OID und ÖDA“ (Wolfgang Aichinger und Andreas Walter) mit -8 Rang 2. Auf Rang 3 mit -7 schafften es gleich 2 Teams – Stefan Smrzka und Dominik Scherer sowie Bernhard und Stefan Palmetshofer von der „Palmetshofer Gang“ konnten die Trophäe mit nach Hause nehmen. Die gesamten Scores gibt es hier: https://discgolfmetrix.com/2940827.

TERMINÄNDERUNG: Aufgrund der am 12. u.13.10.2024 in Eisenstadt stattfindenden Doubles-Staatsmeisterschaft wird das Finale der Classic-Turnier-Serie auf 19. Oktober 2024 verschoben. Anmeldungen sind wie immer direkt am KUMM-Parcours, telefonisch oder via discgolfmetrix https://discgolfmetrix.com/2845420 möglich. Players-Meeting ist wie üblich um 9 Uhr.

Weiters wird auch das Finale der GMOA-Liga auf den Nachmittag des 19.10.2024 verschoben! Hier werden die Spiele für die Endplatzierungen der beiden Gruppen durchgeführt.

Auch in den Ferien ist der Parcours Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Jahreskarteninhaber können auch außerhalb dieser Zeit den Parcours benutzen.

Wir wünschen eine schöne und erholsame Ferienzeit
und würden uns über einen Besuch am KUMM-Parcours freuen!

Veröffentlicht unter Info

Classic-Turnier Nr. 3 ist entschieden und neuer Termin fürs Finale!

Wieder einmal rechtzeitig zum Start des vorletzten Turniers 2024 kam die Sonne durch und bescherte der beinahe 50-köpfigen Teilnehmerschar perfektes Discgolf-Wetter. Eine Delegation der Vienna Hurricans nutzte das Turnier als Start in ihr Pfingst-Trainingslager am KUMM-Parcours.

Veronika Zellner (67 Würfe) sicherte sich bei den Damen den Tagessieg vor Caroline Gould (71 Würfe) und Lilia Lamberger (81 Würfe).

Bei den Juniors machten sich den Tagessieg die beiden Brüder Johannes und Christian Koller unter sich aus, wobei Johannes mit 60 Würfen erster und Christian mit 63 Würfen zweiter wurde. Maurice Steinkellner folgt mit 90 Würfen auf Rang 3.

Bei den Herren gab es wieder einmal ein Stechen um einen Stockerlplatz. Um Rang 3 haben die Brüder Christoph und David Blüher (je 56 Würfe) gerittert. Erst beim CTP auf Bahn 10 konnte sich David durchsetzen. Mit nur einem Wurf weniger konnte sich Lukas Lengauer wie schon beim letzten Mal Rang 2 sichern. Mit 52 Würfen sicherte sich wieder einmal Wolfgang Aichinger Rang 1.

Die gesamten Scores des Tages gibt’s hier: https://discgolfmetrix.com/2845419.

Insgesamt 10 Personen haben nunmehr schon die erforderlichen 3 Teilnahmen um den Vereinsmeister absolviert. Maurice Steinkellner bei den Juniors, Sylvie Steinkellner bei den Damen und Phillip Gould bei den Herren liegen hier derzeit in Führung. Die Scores von allen drei Turnieren gibt es hier: https://discgolfmetrix.com/2845411

ACHTUNG:
Das 4. Classic-Turnier wird nunmehr am Samstag, den 19. Oktober 2024 gespielt!! Hier gibt es für viele Teilnehmende nochmals die Möglichkeit in die Vereinsmeister-Wertung zu kommen. Players-Meeting ist wie immer um 9 Uhr.
Anmeldungen können wie üblich direkt am Parcours, telefonisch unter 0664/32 69 645 oder über https://discgolfmetrix.com/2845420 getätigt werden.

AVISO KUMM-Sonnwend-Doubles:
Weiters wollen wir noch auf das Sonnwend-Doubles 2024 hinweisen. Dieses findet wie üblich genau zur Sommer- Sonnenwende am 21.06. statt. Gestartet werden kann den ganzen Tag. Anmeldungen sind wie oben oder über https://discgolfmetrix.com/2940827 möglich.

 

Wir freuen uns über euren Besuch bei den nächsten Veranstaltungen!

Veröffentlicht unter Info