Franz Strauch Memorial war das erste Highlight 2016

Discgolfer Herz was willst Du mehr !

Fast 60 Starter, hoch interessantes Discgolfwetter und beinahe Frühlingstemperaturen in Kombination mit sagenhaftem PanoramaStrauch Memorial (2)_bearbeitet-1 zum Discgolf Auftakt 2016 – mehr kann man sich wirklich nicht Wünschen.

Leichter Nebel und Sonnenschein haben sich ständig abgewechselt, gegen Schluss des Turniers kam dann auch noch leichte Bewölkung dazu, aber die Temperaturen waren fast frühlingshaft. Das Turnier verlief sehr spannend und zu Mittag gab es noch keinen wirklichen Favoriten. Absolut erfreulich – das das Starterfeld sehr gemischt war die Damen aufgezeigt haben und auch der Nachwuchs stark vertreten war .

Strauch Memorial (127)_bearbeitet-1Am Ende konnte sich Lokalmatatorin Sonja Palmetshofer über den Sieg bei den Damen und Schaurhofer Lorenz der Lokalmatator der Juniors über den Sieg in seiner Klasse freuen. Bei den Herren hat sich gezeigt das sich Nachwuchsarbeit bezahlt macht. Daniel Maier aus Weng, der voriges Jahr noch bei den Juniors gespielt hat, holte sich den Sieg bei den Herren. Der Lokalmatator von KUMM Discgolf – Luki Froschauer – hat leider „nur“ den dritten Rang erreicht, hat jetzt aber noch Luft nach oben und kann sich beim Turnier in Eisenstadt schon verbessern.

Strauch Memorial (136)_bearbeitet-1Harald aus Wien hat wieder ganz tolle Fotos gemacht, die Ihr Euch gerne unter diesem Link anschauen könnt:

https://picasaweb.google.com/100421494193440120706/20160110 FStrauchMemorial Discgolfturnier?authkey=Gv1sRgClfate7B9pO-KQ

Veröffentlicht unter Info

Weihnachtschallange

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich einige eingefleischte Disc GolferDSCN0763 zu einer weihnachtlichen Discgolf Runde. Bei 10-12 Grad und frühlingshaftem Wetter gab es eine sehr lustige Runde.DSCN0935

Zum Abschluss spielte Fredy noch zwei neue von Wolfgang Aichinger um getextete Weihnachtslieder.DSCN1268

Nun wünschen Charly und sein gesamtes Team allen Discgolf Freunden noch einen guten Rutsch in`s neue Jahr – vor allem aber Gesundheit und einen guten Score.DSCN1168

 

Veröffentlicht unter Info

Nikolo Turnier 2015 in St.Thomas

Das letzte Turnier des Jahres 2015 war geprägt von traumhaftem Wetter, einer riesen Beteiligung und viel Spaß.

Nikoloturnier 2015

Nikoloturnier 2015

Nikoloturnier 2015
Nikoloturnier 2015
Nikoloturnier 2015

Nikoloturnier 2015

Nikoloturnier 2015

Nikoloturnier 2015

Nikoloturnier 2015

Nikoloturnier 2015

Nikoloturnier 2015

 

Nikoloturnier 2015

Nikoloturnier 2015

27 Teams mit den ausgefallensten Namen haben am Turnier teilgenommen. Strahlender Sonnenschein am Parcours und darunter liegend ein gigantisches Nebelmeer – die Begeisterung der Spieler kannte keine Grenzen: von „einfach Super“ bis „echt Göttlich war alles dabei. Ich will hier gar nicht zu viel schreiben, denn Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

Alle Teams hatten großen Spaße, auch die Jugend war sehr stark vertreten und da hat man wieder mal gesehen das die Nachwuchsarbeit von Charly Früchte trägt. Nun können wir uns beruhigt auf Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr freuen. Weitere Fotos auf: http://img.gg/vsm99lT

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Noch eine Menge tolle Fotos von Harry (Papa von Max) aus Wien unter folgendem Link:

https://picasaweb.google.com/100421494193440120706/20151206_NikoloDiscgolfturnier02?authkey=Gv1sRgCPaT0dWovMaqWQ

Ergebnisliste NikoloTurnier

Auf ein Wiedersehen beim Stauch Memorial Turnier am 9. und 10. Jänner freuen sich Gabi, Charly und sein gesamtes Team.

Veröffentlicht unter Info

Nikolo Double

Double Best Shot Turnier am KUMM Discgolf Parcours in St. Thomas am Sonntag 6. Dezember

Zu einem tollen Turnier möchten wir alle Spieler einladen. „Double Best Shot“ – zum Nikolo unter besonderen Bedingungen. Jeder Spieler muss eine „Nikolo Zipfelmütze“x Mas oder ähnliches während dem Turnier aufhaben und jedes Team muss sich einen Namen ausdenken der mit Nikolo oder Weihnachten zu tun hat – das wort Nikolo oder Weihnachten darf aber darin nicht vorkommen.

die Startgebühr ist € 2,00 pro Spieler. Golfstart von 10:00 – 12:00 Uhr. Gespielt wird   natürlich bei jedem Wetter. Anmeldungen sind ab sofort direkt am Parcours und unter cgbu@a1.net oder telefonisch unter 06643269645 möglich.

Charly und sein Team freuen sich auf viele Anmeldung – am meisten aber genau auf DEINE.Kumm Weihnacht

Das Siegerteam darf einen ganzen Tag lang Charly bei der Parcourspflege helfen !!!

Veröffentlicht unter Info

KUMM Vereinsmeister steht fest

Beim 6.en und letzten Classic Turnier ging es auch um die Entscheidung wer Vereinsmeister 2015 wird. Nach 5 Turnieren waren Wolfgang Aichinger und Lukas Froschauer ja nur um einen Punkt getrennt. Profis unter sich

57 Starter, von Innsbruck bis Wien bedeuteten für ein Classic Turnier neuen Teilnehmerrekord und auch der Nachwuchs war sehr stark vertreten.Traumwetter Traumhaftes Discgolfwetter versüßte, nicht nur den Spielern sondern auch den Zuschauern den Tag – allerdings war der teilweise heftige Wind sehr schwer zu berechnen. Bis zum Ende des Turnieres blieb die Spannung sehr hoch da 5 Spieler ganz eng beisammen lagen. LingenhelZum Schluss gab es dann noch ein Stechen zwischen Wolfgang Aichberger und Peter Naderer, das Wolfgang für sich entscheiden konnte. Somit gewann Wolfgang Aichinger nicht nur das Turnier – er wurde auch Vereinsmeister, da Lukas Froschauer einen Punkt hinter Wolfgang beendete.

Der Vater von Nachwuchstalent Max aus Wien, hat tolle Fotos gemacht die Ihr Euch unter folgendem Link anschauen könnt: https://picasaweb.google.com/100421494193440120706/20151031_DiscgolfturnierStThomas?authkey=Gv1sRgCICJ17uxjJrU3QEVereinsmeister 2015 Siegerliste mit Vereinsmeistern     Classic Turniere 2015 Gesamtergebnis  Ergebnisliste gesamt 31. Okt.

 

Veröffentlicht unter Info

Discgolfer unterstützen Cliniclowns

Discgolf ist ein wunderschöner Sport und es gibt dabei immer wieder auch viel zu lachen – darum haben sich die Discgolfer ein Herz genommen und die Cliniclowns – die ja kranke Kinder im Spital zum lachen bringen unterstützt.

Bei der Europen Tour gab es schon die roten Nasen gegen eine Spende und dann natürlich auch bei unseren Classic Turnieren. So wurde fleißig gespendet und in Wien wurde die Angst immer grösser das im Prater mit  einem rosaroten Tütü gelaufen werden muss.

Nähere Infos unter: Putterfly.at (http://letyour.putterfly.at/2015/10/prater-liga-finaler-spieltag-und.html).

Nun ist es amtlich, die Discgolfer in ganz  Österreich haben mehr als 1500, 00 Euro zusammengebracht.Clinic Clowns Eine tolle Summe für einen wirklich guten Zweck – und die KUMM Discgolfer dürfen ganz besonders stolz sein, weil über 700, 00 Euro davon vom KUMM Parcours stammen!

ALLEN EIN GANZ GROSSES DANKESCHÖN !!!

Veröffentlicht unter Info

Letztes Classic Turnier 2015

20150613_130326_bearbeitet-1

Am Samstag den 31. Oktober startet am KUMM Discgolf Parcours das letzte Classic Turnier des heurigen Jahres. Nach dem Turnier werden dann der heurigen Vereinsmeister- und Meisterinnen gekürt.

Es ist noch alles offen und daher wird es mit Sicherheit ein total spannendes Schluss Turnier. Also wer sich noch nicht angemeldet hat – bitte nicht bis zum letzten Moment warten – damit Ihr uns die Organisation ein bisschen leichter macht.20141025_133321_bearbeitet-1

Nach der Siegerehrung gibt es dann eine tolle Meisterparty !

Veröffentlicht unter Info

Strudengau Open 2015 – das war einzigartig !!!

Drei Tage lang waren Top-Spielerinnen und Spieler aus 11 Nationen am KUMM Disc Golf Parcours in Sankt Thomas am Blasenstein. Gespielt wurde ein Event der höchsten europäischen Turnierserie – der PDGA Euro Tour.

Die Turnierdirektoren vom Anders Golfen Discgolf Club wie auch die Hausherren von KUMM Disc Golf durften sich über das komplette Wochenende über Traumwetter freuen. Die Teilnehmer freuten sich über das perfekte Wetter, und ganz besonders auch über einen makellos vorbereiteten Parcours, der sicherlich zu den schönsten und anspruchsvollsten Mitteleuropas zählt. Das Strudengau Open 2015 war ein voller Erfolg.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die 3 Musketiere – Michi, Werner  und Charly

Bereits nach Runde eins war klar, dass es in nahezu allen Altersklassen ein enges Rennen um den Sieg werden würde.  Am Samstag Abend, nach zwei gespielten Runden war Tag eins absolviert und ein spektakuläres Feuerwerk sorgte für einen stimmungsvollen Höhepunkt am Ende des anstrengenden Tages.

Auch die dritte Runde am Sonntag Vormittag ging reibungslos über die Bühne. Und nach einer Mittagspause, in der das Starterfeld wie auch bereits am Vortag vom Nahversorgungsprojekt Sankt Thomas am Blasenstein – geleitet von „Bürgermeister Karli“ mit regionalen Köstlichkeiten versorgt worden war, startete dann die abschliessende Finalrunde, um die Sieger in sieben verschiedenen Klassen zu küren.

In der Amateurklasse der Herren gewinnt Jesse Hawkins (GER) vor den ex aequo platzierten Robert Furka (HUN) und Lokalmatador Wolfgang Aichinger (AUT), während bei den Damen Sonja Palmetshofer (AUT) auf ihrem Heimkurs nicht zu schlagen war. . Bei den Junioren gab es ein rein österreichisches Podium. Daniel Maier gewinnt vor Laurenz Schaurhofer und Florian Lingenhel.

In der Kategorie der Grandmasters, jener Spieler die 50 Lenze oder mehr zählen, feiert Deutschland einen Doppelsieg. Wolfgang Kraus siegt vor George Braun. Platz drei geht an den Österreicher Bernd Wender. Bei den Masters (40 Jahre und älter) kommt mit Discgolf Urgestein Otfried Derschmidt der Sieger aus Österreich.

In der offenen Damen Wertung lag mit Katharina Gusenbauer lange in Führung, jedoch die Schweizerin Natalie Holloköi dreht auf den letzten Bahnen den Spieß noch um und holt sich den Sieg.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Eine überglückliche Natalie

In der Pro Division der Herren muss mit Andreas Dackander (SWE) einer der Top-Favoriten verletzungsbedingt aufgeben. Trotzdem sehen die etwa 200 Zuseher ein Finale, das an Spannung nicht zu überbieten ist. Vor der Finalrunde liegen drei Spieler gleichauf in Führung. Am Ende beweist der Este Martin Rotmeister die besten Nerven und holt sich mit einem Birdie den Sieg mit einem Punkt Vorsprung.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das SIEGERFOTO – nur glückliche Gesichter

 

Kenner des Sports ersehen anhand der Tatsache dass der Gesamtscore des Turniersiegers bei lediglich bei 5 unter Par liegt, dass der Parcours auch für die europäische Elite eine absolute Herausforderung darstellt. Dieser Umstand, der reibungslose Ablauf der gesamten Veranstaltung, die grossartige Unterstützung der StarterInenn durch die zahlreichen Spotter, wie auch die Gastfreundlichkeit und die ausgezeichnete Stimmung über das ganze Wochenende hinweg macht das Veranstalterteam zuversichtlich, dass auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Top-Athletinnen und Athleten aus ganz Europa den Weg nach Sankt Thomas am Blasenstein finden werden.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ergebnisliste gesamt

Veröffentlicht unter Info

Europen Tour -Alles klar zum Start

Viele fleißige Helfer waren wieder am Werk !

Die Europen Tour in St. Thomas am Blasenstein kann starten. Die letzten Tage wurde noch sehr viel gearbeitet und so ist der KUMM Parcours natürlich wieder super auf Schuss. Die verlängerten Abwürfe, das Insel Hole auf Bahn 520150910_141601_bearbeitet-1 und so manche andere Feinheiten – alles Tip Top gemacht. Also mit Sicherheit wieder ein sehr anspruchsvoller, aber vor Allem wunderschöner Parcours. Spieler aus 12 Nationen werden erwartet und die Spieler von KUMM Discgolf haben in den letzten Wochen viel Trainiert und sind sich sicher dass sie sich bei den Elite Spielern von halb Europa nicht hinten anstellen müssen. 20150910_151351_bearbeitet-1

Also wer nicht mitspielt sollte sich auf jeden Fall die Zeit nehmen und hier mal zuschauen – hier kann man sich bestimmt einiges von den Top Spielern abschauen. Zuschauer sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen.

Auf Grund des Turnieres ist der Parcours von Freitag Mittag bis Sonntag Abend für Spieler die nicht bei der Europen Tour mitspielen gesperrt.

 

Veröffentlicht unter Info

Strudengau Open /EuroPen Tour 2015 – St. Thomas

Strudengau Open /EuroPen Tour 2015 – St. Thomas vom 11. – 13. September ist auch heuer wieder das absolute Highlight des Jahres !!!Discgolfer 3

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Turnier ist seit langem ausgebucht. Wir erwarten wieder absolute Top Spieler aus 11 Nationen ! Es wird mit Sicherheit auch heuer ein super Event und wir beten alle schon fleißig damit uns der Wettergott heuer gnädig ist.

Am 12. und 13. September ist der Parcours für nicht teilnehmende Spieler gesperrt .

Zuschauer sind aber bei freiem Eintritt herzlich willkommen !!!

Veröffentlicht unter Info